Interview mit der Ausbilderin/Trainerin der Volksbank Mönchengladbach eG
Vorwort: *Werbung* Heute wieder etwas Besonderes vorab, diese Folge ist unterstützt von der Volksbank Mönchengladbach eG. Dadurch ist die Folge aber nicht anders als unsere sonstigen Folgen, wir haben den Inhalt und das Thema natürlich alleine bestimmt. Dafür an dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön.
“Der erste Eindruck zählt!” Das hört man immer wieder. Und ob es dabei um ein erstes Date oder eben um eine Bewerbung geht, ist eigentlich egal. Das richtige Auftreten und die richtige Wort/Textwahl ist bei beidem ausschlaggebend. Da man sich in seinem Leben das ein oder andere Mal bewirbt, haben wir gedacht, das ist genau das richtige Thema für die heutige Folge.
Dazu haben wir heute eine Expertin auf diesem Gebiet eingeladen, keinen Datingexperten, sondern die Ausbilderin und Trainerin der Volksbank Mönchengladbach eG: Anka Nießen.
Um für euch ein paar Insiderinfos zu ergattern, stellen wir Ihr heute die folgenden Fragen: Worauf achtest Du bei einer Bewerbung als Erstes? Was sind absolute Ausschlusskriterien? Was kommt besonders gut an? Was muss dein Traum Azubi mitbringen? Wie bereitet man sich am besten auf ein Assessment Center vor?
Stelle Dich doch doch kurz vor und erzähl uns, was so deine Aufgaben sind?
- Als TrainerIn ist man eine Art Trainer oder Coach für BeraterInnen und alle, die es werden wollen. Das bedeutet, man ist in Gesprächen dabei und deckt Verbesserungspotenziale auf, um den BeraterInnen auch gleichzeitig Lösungen an die Hand zu geben, wie Sie diese Potenziale heben können. Neben dem ist man als TrainerIn auch bei der Einführung von bspw. neuen Finanzprodukten dabei. Hierbei steht nicht unbedingt das fachliche Wissen im Vordergrund, sondern wie erkläre ich das Produkt richtig, sodass der oder die KundIn es versteht und am Ende auch möchte.
- Zusätzlich coache ich auch Auszubildende auf Ihrem Weg zum Banker und bin bei den Auswahlverfahren für neue Auszubildenden dabei.
Worauf achtest du bei einer Bewerbung als Erstes?
- Zunächst, auf welchem Weg Sie eingereicht werden. Wir bevorzugen z.B. Online-Bewerbungen, das schreiben wir auch auf unserer Website. Wenn BewerberInnen jetzt aber papierhafte Bewerbungen einsenden, stellt sich mir gleich mal die Frage “Hat er oder sie überhaupt unsere Website angeschaut?” Das ist zwar nur ein kleiner minus Punkt, kann aber vermieden werden, wenn man sich mit der Stelle bzw. dem Unternehmen im Vorhinein beschäftigt.
- Ich achte allerdings auch auf das Motivationsschreiben, ist dieses eher 08/15 oder vermittelt der oder die BewerberIn das tatsächliche Interesse für die Stelle?
- Und natürlich, ob die Unterlagen bspw. Zeugnisse aktuell sind. Ein Grundschulzeugnis bringt mir als Personalerin nichts, lieber die aktuellsten 2-3 Zeugnisse.
Was sind denn absolute Ausschlusskriterien bei Bewerbern?
- Rechtschreibfehler, und ich spreche hier nicht von einem Komma, was falsch gesetzt ist. Wir erhalten oft Bewerbungen, in denen jedes dritte Wort falsch geschrieben ist und das geht überhaupt nicht. Vor dem absenden lieber noch mal jemanden drüber lesen lassen.
Wie sieht denn dein/ deine TraumkandidatIn aus?
- Da gibt es keinen speziellen Typ, was mir immer gefällt ist ein Motivationsschreiben, in dem nicht das Typische steht wie: “Ich bin gut in Mathe, kann gut mit Zahlen umgehen und interessiere mich für die Wirtschaft”. Ich möchte lieber hören, warum der oder die BewerberIn die Richtige für die Stelle ist und warum wir gerade sie oder ihn nehmen sollten.
- Interesse am Unternehmen ist für mich auch immer wichtig.
Wie bereite ich mich am besten auf ein Assessment Center vor?
- Das Assessment Center dauert meistens 4-6 Stunden und hat das klassische Bewerbungsgespräch abgelöst. Hier gibt es neben dem persönlichen Gespräch auch Gruppenarbeiten, Präsentationen und Rollenspiele.
- Wichtig ist hier, wie auch in der Bewerbung selber, Authentizität. Ich möchte, dass sich der oder die BewerberIn so zeigt, wie er oder sie ist und sich nicht in irgendeine Rolle begibt.
- Gleichzeitig ist natürlich ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Das heißt jetzt in unserem Fall einer Bank nicht, dass die Männer im Anzug kommen müssen, Chino und ein Hemd (kein Holzfällerhemd) reichen völlig aus. Bei den Frauen will ich keine Leggins oder zerrissenen Hosen sehen 😀
Was ist Dein bester Tipp für ein souveränes Auftreten beim Bewerbungsgespräch?
- Authentizität!
- Aufregung ist gut und auch richtig. Die darf man auch zulassen. Um unnötigen Stress vorzubeugen, sollte man auf ausreichend Zeit achten und bspw. Atemtechniken ausprobieren, die beruhigend wirken.
- Ein paar Fragen vorbereiten, die man über das Unternehmen oder die Stelle wissen will. Denn Fragen stellen kommt immer gut an. Hierbei aber darauf achten, dass es keine Fragen sind, die man mit einem Blick auf die Website auch selbst beantworten kann.
Wenn du Fragen zu diesem Thema oder Anregungen hast, schreib uns wie immer gerne!
Zum Schluss ein Zitat, heute von einem unbekannten chinesischen Autor:
“Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung”
Unbekannt
Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!
Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.
Geplant haben wir die Folge hiermit*.
Danke für die Unterstützung der Volksbank Mönchengladbach eG
Falls Ihr Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium in diesem Bereich habt, schaut gerne hier vorbei.

DISCLAIMER:
(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)
Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.
Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.
Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Wir weisen darauf hin, dass frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass Depotkosten entstehen können, die die Wertentwiclung mindern.