Die Themen Krypto und Bitcoin sind überall präsent. Ob auf Social-Media, in den Nachrichten oder sogar im Privatleben. Nachdem wir uns gefühlt aktuell im zweiten Hype befinden, haben wir uns gedacht, wir klären heute mal die wichtigsten Fragen zum Thema Kryptowährung. Was ist das überhaupt? Was ist der Unterschied zu einer “normalen” Währung? Wie kann man sie kaufen und benutzen? Und wie sicher ist diese Währung bzw. Anlage? All das heute!
Fangen wir mit der ersten Frage an, was ist so eine Kryptowährung überhaupt?
Kryptowährungen sind nicht direkt Währungen wie der Euro oder US-Dollar. Jedoch sind es Zahlungsmittel, die i.d.R. auf der Blockchain-Technologie beruhen.
Blockchain ist eine Technologie, bei der einzelne Blöcke (Datensätze) aneinandergereiht sind. Jeder Block hält eine Prüfziffer. Bei jeder Erweiterung dieser Blockchain muss jede Prüfziffer technisch geprüft werden, ob diese in der Reihenfolge stimmen. Sollte dies nicht der Fall sein, bspw. durch Veränderungen oder Eingriffe in die Daten, kann die Blockchain nicht erweitert werden. Sie hat also einen sehr hohen Sicherheitsschutz. Die Prüfung der Blockchain erfolgt unabhängig auf einem selbst erstellten Netzwerk, von den jeweiligen berechtigten. (Link )
Diese Währungen werden nicht von Staaten geschöpft, was eine hohe Unabhängigkeit signalisiert. Mitte des Jahres 2020 gab es ca. 7.300 verschiedene Kryptowährungen mit einer Kapitalisierung von ca. 343 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Der DAX 30, bestehend aus den 30 größten Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von ca. 1.634 Milliarden US-Dollar.
Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, andere Währungen, auch Alt-Coins (Alternative) können Ripple oder Ethereum sein.
Was ist jetzt der große Unterschied zwischen einer “normalen” Währung und bspw. dem EURO?
Grundsätzlich ist der EURO eine staatlich anerkannte Währung. Das bedeutet auch, dass Sie von den Staaten der EU geschaffen und kontrolliert werden.
Das ist eigentlich auch der große Vorteil von einer Kryptowährung, sie ist anonym und wird nicht von Zentralbanken oder ähnlichen gesteuert.
Dabei ist es egal, in welchem Land man mit diesen Coins bezahlt. Gleichzeitig gelten diese als sehr sicher und fälschungssicher.
Nachteile sind allerdings auch, dass es zu sehr hohen Kursschwankungen kommen kann. Schaut man sich den Bitcoin Kurs an:
Kommen wir natürlich zur Frage, wie kann man solche Kryptowährungen kaufen oder mit Ihnen bezahlen?
Kaufen kann man Kryptowährungen bspw. auf entsprechenden Börsen wie Coinbase oder Plus 5000. Verwahrt werden die Coins in einem “Wallet”, das ist eine entsprechende Software, welche einen Schlüssel erstellt (Private Key), dieser ist die einzige Möglichkeit, um auf das Wallet zugreifen zu können. Im Wallet selber sind Adressen gespeichert, mit denen man Coins empfangen oder versenden kann, also zahlen kann.
Mit Coins bezahlen kann man bei einigen Internetanbietern (Story Megapark Malle) wie z.B. Lieferando, Wikipedia, Greenpeace oder Expedia.
In der Stadt Arnheim in den Niederlanden kann man sogar in mehr als hundert Geschäften mit Bitcoins zahlen.
Kommen wir zur letzten Frage, wie sicher sind Kryptowährungen und brauchst du diese?
Schaut man die Kryptowährung als Zahlungsmittel an, ist sie sehr sicher, da die Fälschung quasi ausgeschlossen ist. Dennoch sind die Wertschwankungen natürlich extrem. Allerdings sollte man immer auf die Zukunftsfähigkeit schauen, gerade bei Kryptowährungen, die in der Realwirtschaft evtl. genutzt werden können. Ob Kryptowährungen jemals eine Währung wie den Euro oder den US-Dollar ablösen können, ist eher unwahrscheinlich. Dennoch entwickeln einige Zentralbanken (EZB) aktuell ihre eigene digitale Währungen, woran man auch merkt, wie vielversprechend die Technik dahinter sein kann.
Als Beimischung im Gesamtvermögen kann Krypto daher sicherlich sinnvoll sein, da kaum eine Korrelation mit anderen Vermögenswerten wie Aktien oder Anleihen bestehen. Jedoch muss man sich den immensen Wertschwankungen bewusst sein. Weiterhin musst du deine Coins in einem sicheren Wallet verstauen, denn oft werden diese nur auf Börsen gehalten. Diese wurden in den letzten Jahren jedoch oft gehackt und die dementsprechenden Coins wurden gestohlen… komplett digital.
Einen ausführlichen Bericht über das Thema Krypto als Vermögensanlage findest du hier.
Wenn du Fragen zu diesem Thema oder Anregungen hast, schreib uns wie immer gerne!
Zum Schluss ein Zitat, heute vom ehemaligen CEO von Google, Eric Schmidt:
“(Bitcoin) ist eine bemerkenswerte kryptografische Leistung … Die Fähigkeit etwas zu erschaffen, das nicht duplizierbar ist hat enormen Wert.”
Eric Schmidt
Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!
Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.
Geplant haben wir die Folge hiermit*.
DISCLAIMER:
(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)
Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.
Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.
Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Wir weisen darauf hin, dass frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass Depotkosten entstehen können, die die Wertentwiclung mindern.