Interview mit dem Baufinanzierungsspezialisten der Volksbank Mönchengladbach eG
Vorwort: *Werbung* Heute wieder etwas Besonderes vorab, diese Folge ist unterstützt von der Volksbank Mönchengladbach eG. Dadurch ist die Folge aber nicht anders als unsere sonstigen Folgen, wir haben den Inhalt und das Thema natürlich alleine bestimmt. Dafür an dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön.
Nachdem wir uns in den letzten Folgen die Grundlagen der Immobilie geklärt haben, ist es natürlich auch wichtig zu wissen, wie man sich so eine Immobilie denn leisten kann. Stichwort: Baufinanzierung, der Traum von der eigenen Immobilie ist ein Traum von vielen. Doch wie läuft so eine Finanzierung denn genau ab? Was brauche ich dafür? Wie viel Immobilie kann ich mir denn leisten? All das in der heutigen Folge.
Fragen: an Martin Holtz Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Mönchengladbach eG
Wer bist du und was machst du so in der Bank?
Mein Name ist Martin Holtz und ich bin Baufinanzierungsspezialist bei der Volksbank Mönchengladbach. Hier berate ich fast ausschließlich Kunden zum Thema Baufinanzierung.
Was ist eine Baufinanzierung und was machst du als Baufinanzierungsspezialist?
Die Baufinanzierung ist die Finanzierung einer Immobilie. Dabei ist es egal, welche Art von Immobilie, also ob Eigentumswohnung, ein Haus oder ein Mehrfamilienhaus. Man schaut, welche Finanzierungsform am besten für den Kunden ist und in die Situation passt. Bspw. ein Annuitätendarlehen (gängigste Form) hier bleibt der monatlich zu zahlende Betrag immer gleich, ein Teil ist der Zins und der andere die Tilgung des Darlehens.
Wie erfahre ich, wie viel ich mir leisten kann?
Das ist einer der wichtigsten Punkte, wenn man auf der Suche nach einer Immobilie ist. Hier empfehle ich immer ein erstes Gespräch in einem Beratungstermin zu führen, um genau diese Frage zu klären. Wie viel man sich leisten kann, ist vor allem von der Höhe des monatlichen Einkommen, des bestehenden Vermögen und dem Alter des Kunden abhängig. Als Faustformel kannst du dir merken, dass du 10-20% des Kaufpreises am besten cash in die Finanzierung mit einbeziehen solltest. Das sind die Kaufnebenkosten.
Wie läuft so eine Baufinanzierung ab und was brauche ich dafür?
Nachdem der Kunde eine Immobilie gefunden hat, benötige ich die ganzen Unterlagen, das sind z.B.:
- Grundbuchauszüge
- Wohnflächenberechnungen
- Objektunterlagen, wie Pläne oder Bilder
- Lohnabrechnungen
- Vermögensaufstellung des Kunden
Auf dieser Basis kann ich dann ein Angebot erstellen, welches mit dem Kunden dann besprochen wird. Also wie lange soll die Finanzierung gehen und zu welchen Konditionen. Im Anschluss, sofern der Kunde zustimmt, beantrage ich das Darlehen und zahle es dann auch später aus. Kurz um begleite ich den Kunden dann, bis er in das Haus oder die Wohnung einzieht.
Was sind Ausschlusskriterien für eine Finanzierung?
Wenn der Preis für die Immobilie z.B. zu hoch ist oder beim Kunden bereits Zahlungsprobleme aufgetreten sind. Auch wenn der Kunde bspw. Unterlagen nicht preisgeben will, kann ich auch keine Finanzierung darstellen. Letzten Endes hat das auch viel mit vertrauen zu tun.
Welche Risiken habe ich mit einer Finanzierung?
Natürlich besteht immer die Gefahr, dass der Kunde sich übernimmt. Also die Kreditraten zu hoch sind und er das monatlich gar nicht bezahlen kann. Das ist z.B. auch meine Aufgabe, Kunden vor der Überschuldung zu schützen.
Gleichzeitig kann die Erhöhung der Zinsen auch ein Risiko sein. Wer aktuell niedrige Zinsen hat und in 10 Jahren aber eine neue Finanzierung zu neuen Konditionen abschließen muss und hier das Zinsniveau wesentlich höher ist, könnte in Schwierigkeiten geraten. Aber das ist leider immer das Risiko.
Insgesamt sollte man sich den Kauf einer Immobilie immer gut überlegen und nicht auf die Schnelle einfach irgendetwas kaufen. Dabei ist z.B. das wichtigste immer die Lage der Immobilie, die entscheidet nämlich auch über den Preis.
Wenn du Fragen zu diesem Thema oder Anregungen hast, schreib uns wie immer gerne!
Zum Schluss ein Zitat, heute vom US-Amerikanischen Schriftsteller, Mark Twain:
“Kaufen Sie Land, es wird nicht mehr nachproduziert.”
Mark Twain
Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!
Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.
Geplant haben wir die Folge hiermit*.
Danke für die Unterstützung der Volksbank Mönchengladbach eG
Falls Ihr Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium in diesem Bereich habt, schaut gerne hier vorbei.

DISCLAIMER:
(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)
Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.
Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.
Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Wir weisen darauf hin, dass frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass Depotkosten entstehen können, die die Wertentwiclung mindern.