Folge 85 – In Uhren, Kunst und Lego investieren? 

Anlagen in Aktien, Anleihen, Immobilien und ggf. auch Edelmetalle sind uns allen bekannt und darüber haben wir schon oft gesprochen. Während die Niedrigzinsphase allerdings weiter fortbesteht, schauen viele auch über die “herkömmlichen” Anlagen hinaus. Investments in Uhren, Kunst oder sogar Lego sind plötzlich bei einigen ein Thema. Auch bspw. durch Social-Media gepusht.
Daher stellen wir uns in der heutigen Folge die Frage, was alternative Investments eigentlich sind? Welche Arten es gibt? Welche Chancen & Risiken hier bestehen? Und worauf du achten solltest!

Anlagen in Aktien, Anleihen, Immobilien und ggf. auch Edelmetalle sind uns allen bekannt und darüber haben wir schon oft gesprochen. Während die Niedrigzinsphase allerdings weiter fortbesteht, schauen viele auch über die “herkömmlichen” Anlagen hinaus. Investments in Uhren, Kunst oder sogar Lego sind plötzlich bei einigen ein Thema. Auch bspw. durch Social-Media gepusht.
Daher stellen wir uns in der heutigen Folge die Frage, was alternative Investments eigentlich sind? Welche Arten es gibt? Welche Chancen & Risiken hier bestehen? Und worauf du achten solltest!

Anlagen in Aktien, Anleihen, Immobilien und ggf. auch Edelmetalle sind uns allen bekannt und darüber haben wir schon oft gesprochen. Während die Niedrigzinsphase allerdings weiter fortbesteht, schauen viele auch über die “herkömmlichen” Anlagen hinaus. Investments in Uhren, Kunst oder sogar Lego sind plötzlich bei einigen ein Thema. Auch bspw. durch Social-Media gepusht. 

Daher stellen wir uns in der heutigen Folge die Frage, was alternative Investments eigentlich sind? Welche Arten es gibt? Welche Chancen & Risiken hier bestehen? Und worauf du achten solltest! All das in der heutigen Folge!


Fangen wir also mit der ersten Frage an, was sind eigentlich alternative Investments? 

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um Anlagen, die nicht den Standards entsprechen. Sprich bspw. nicht zu Aktien, Anleihen oder Immobilien gehören. Das Ziel ist meistens, einen ständigen Gewinn zu erzielen – unabhängig von Marktphasen. 

Von der Risikoklasse gehören Sie i.d.R. zur aller höchsten. Hohes Risiko zum Totalverlust, aber auch große Gewinnchancen. 


Welche Arten von alternativen Investment gibt es? 

In den klassischen Lehrbüchern gibt es hier verschiedene Ansichten. Bspw. werden Immobilien oder Edelmetalle auch oft als alternative Investments bezeichnet. Allerdings sind diese unserer Meinung relativ standardisiert und kommen in der Anlagewelt in allen Formen und Arten auch in klassischen Anlagen vor. 

Daher würden wir folgende Unterscheidungen treffen: 

Direkte Beteiligungen: Venture Capital, Eigenkapitalfinanzierungen oder geschlossene Fonds (Schiffs- oder Containerbeteiligungen) 

Nachhaltige Beteiligungen: Windparks, Solarparks, Waldinvestments  

Handelswaren: Nahrungsmittel 

Sammlerwerte: Kunst, Münzen, Briefmarken, Lego, Uhren, Luxusautos, historische Technik

Gerade in den letzten beiden Kategorien, also Luxus-Autos oder Uhren, sind in den letzten Jahren große Hypes entstanden. Es gibt bspw. Anbieter, die ganze Portfolios aus Uhren nach Risikoklassen etc. strukturieren. Dies kann man ab einem Anlagevolumen von ca. 100.000,- EUR in Anspruch nehmen. Bei den Luxusautos natürlich eher ab 1.000.000,- EUR aufwärts. Daher nicht unbedingt für jeden etwas…


Welche Chancen & Risiken bestehen denn jetzt? 

Chancen: 

  • hohe Gewinne
  • physische Erlebnisse
  • Tauschobjekte
  • oft unabhängig von Währungen

Risiken: 

  • Risiko des Totalverlustes sehr hoch, vor allem hohes Verlustrisiko insgesamt
  • Vorsichtig bei Beteiligungen
  • Oft nicht liquide handelbar
  • starke persönliche Präferenzen
  • Trend geprägt

Zu guter letzte der typische Finanz Sorbet Tipp, auf was du achten solltest:

Nie dein gesamtes Vermögen hier positionieren, sondern eher als Ergänzung zu den herkömmlichen Investments sehen. Halte dich von Beteiligungen bei bspw. Uhren Investments fern, diese sieht man aktuell immer wieder in der Werbung. Wende dich an Profis der Szene, um die richtigen Investments zu finden. 

Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, schreib uns gerne und wir klären deine Fragen!

An fragen@finanzsorbet.de oder über Social Media

Zum Schluss, wie immer ein Zitat. Heute von Ökonom Roman Kräussl:

“Kaufen Sie nur, was Ihnen gefällt – denn das Risiko ist hoch, dass Sie mit dem Werk ein Leben lang zusammenbleiben.”

Roman Kräussl
Folge 85: In Uhren, Kunst und Lego investieren?

Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!


Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.

Geplant haben wir die Folge hiermit*.


DISCLAIMER:

(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)

Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.

Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion