Versicherungsplattformen wie Clark werden immer öfter in Podcasts oder auf Instagram beworben. Warum auch nicht? Denn du gibst einfach all deine Versicherungen an und erhältst andere Angebote zum Vergleichen, die du direkt online abschließen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Was ist ein Versicherungsmakler? Was ist der Unterschied zu anderen Plattformen und worauf solltest du achten? All das in der heutigen Folge!
Fangen wir mit der ersten Frage an, was steckt eigentlich genau hinter so eine Plattform wie Clark?
Das Ziel mit der Plattform ist der unabhängige Vergleich von Versicherungen, wie bspw. bei Check24, mit der Möglichkeit, auch direkt Versicherungen abzuschließen.
Weiterhin kann man bestehende Versicherungen hochladen, um diese zu vergleichen, zu optimieren und alles auf einen Blick zu haben.
Viele wissen allerdings nicht, dass hinter solch einer Plattform rechtlich ein Versicherungsmakler steckt. Mit dem Hochladen deiner Versicherungen wird damit die Plattform der Makler auch für deine bestehenden Versicherungen.
Was ist jetzt genau ein Versicherungsmakler?
In der Versicherungswelt wird im Groben zwischen Versicherungsvertretern, Versicherungsvermittlern und Versicherungsmaklern unterschieden.
Versicherungsvertreter:
- Person bzw. Unternehmen, welches Versicherungen einer bestimmten Gesellschaft vertreibt, aber unter dem eigenen Namen agiert.
- Bsp.: Versicherungsagentur Finanz Sorbet vertreibt Versicherungen der Allianz Versicherung.
Versicherungsvermittler:
- Angestellte Person bei einer bestimmten Versicherung.
- Bsp: Lukas arbeitet für die Allianz Versicherung und vertreibt deren Versicherungen
Versicherungsmakler:
- Person und Unternehmen, welches unabhängig von Versicherungsunternehmen ist und als Vermittler zwischen dem Kunden und den diversen Versicherern agiert.
- Bsp.: Finanz Sorbet Makler berät unabhängig Lukas und verkauft einen Vertrag der Allianz, könnte aber auch bspw. von der R+V oder Barmenia verkaufen.
Wenn du nun deine aktuellen Verträge einem Makler überträgst, erhält dieser die Bestandsprovision und ist dein Ansprechpartner. Dabei ist es egal, wo du die ehemaligen Verträge abgeschlossen hast.
Im Fall, dass du eine Leistung aus einem Versicherungsvertrag in Anspruch nehmen willst/ musst, musst du direkt auf die jeweilige Versicherung zu gehen.
Worauf solltest du achten?
An sich bietet ein wirklich unabhängiger Makler natürlich starke Transparenz, denn ob er die Versicherung der Gesellschaft A oder B verkauft, ist egal.
Über drei Punkte solltest du dir allerdings im Vorfeld Gedanken machen.
- Bestandsprovision: Durch Hochladen der Verträge erhält die Plattform das Maklermandat. Du solltest dir daher hierüber im Klaren sein.
- Du musst auf die jeweilige Versicherung zu gehen, wenn du die Leistung in Anspruch nehmen willst, das kann aufwendig sein.
- Kein direkter Ansprechpartner.
Aber gerade für Anfänger kann durch eine App wie Clark eine Unterversicherung oder Schlecht-Versicherung leicht umgangen werden, was sehr positiv ist.
Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, schreib uns gerne und wir klären deine Fragen!
An fragen@finanzsorbet.de oder über Social Media
Zum Schluss, wie immer ein Zitat. Heute vom Architekten Hermann Muthesius:
“”Ich habe eine Feuer- und Hagelversicherung abgeschlossen. Gegen Feuer kann ich verstehen… aber wie wirst du den Hagel machen?”
Hermann Muthesius
Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!
Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.
Geplant haben wir die Folge hiermit*.
DISCLAIMER:
(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)
Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.
Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.