Folge 88 – Lohnen sich Themenfonds als Anlage?

Neben dem Investieren in Aktien, Fonds oder ETFs mit meist weltweiter Ausrichtung kann es auch interessanten sein, in bestimmte Themen zu investieren. “Themen” ist dabei natürlich ein weiter Begriff, daher schauen wir uns heute interessante Investment Themen genauer an und wie das Investment darin aussehen kann. Was bedeutet Themen Investment? Welche Themen gibt es? Wie kann so ein Investment aussehen?

Neben dem Investieren in Aktien, Fonds oder ETFs mit meist weltweiter Ausrichtung kann es auch interessanten sein, in bestimmte Themen zu investieren. “Themen” ist dabei natürlich ein weiter Begriff, daher schauen wir uns heute interessante Investment Themen genauer an und wie das Investment darin aussehen kann. Was bedeutet Themen Investment? Welche Themen gibt es? Wie kann so ein Investment aussehen?

Neben dem Investieren in Aktien, Fonds oder ETFs mit meist weltweiter Ausrichtung kann es auch interessanten sein, in bestimmte Themen zu investieren. “Themen” ist dabei natürlich ein weiter Begriff, daher schauen wir uns heute interessante Investment Themen genauer an und wie das Investment darin aussehen kann. Was bedeutet Themen Investment? Welche Themen gibt es? Wie kann so ein Investment aussehen? All das in der heutigen Folge!

Folge 88: Lohnen sich Themenfonds als Anlage?

Fangen wir mit der ersten Frage an, was bedeutet eigentlich in ein “Thema” zu investieren? 

Die klassischen Aktien bzw. Fonds Investments konzentrieren sich meist auf eine globale Ausrichtung. Kurzum: Es werden Aktien von Unternehmen gekauft, die zu den globalen Marktführern gehören. Jetzt kann es aber auch möglich sein, in Themen zu investieren. Bzw. auf Schwerpunkte zu setzen. Wir unterscheiden dabei in: 

  1. Regionen => Schwerpunkt bei den Aktien auf Unternehmen aus Regionen wie Asien, Schwellenländern oder Ländern wie Deutschland, den USA oder der Schweiz
  2. Trends => Bspw. Ökologie oder Industrie 4.0
  1. Ethische Investments

Hier kann man gezielte Aktien von Unternehmen kaufen oder eben in Fonds investieren, die hier einen Schwerpunkt haben. Geografische Grenzen spielen bei Trends und ethischen Investments meistens keine Rolle. 

Da gerade bei Trends die entsprechenden Unternehmen nicht allzu bekannt sind, lohnt es sich hier auf spezialisierte Fondsanbieter zurückzugreifen, die die Auswahl der entsprechenden Aktien übernehmen.


In der heutigen Folge legen wir insbesondere Wert auf die Trends, die ggf. interessant sein können. Daher kommen wir zur nächsten Frage, welche Trends gibt es hier? 

  1. Ökologie = Nachhaltige Energiegewinnung, alternative Antriebe, Wasser
  2. Industrie 4.0 = Digitalisierung, Robotics, Smart Materials
  3. Infrastruktur
  4. Demographischer Wandel

Wie kann so ein Investment nun aussehen? 

Niemals sollte ein Themen-Investment den größten Teil deines Depots-Volumens ausmachen. Als zentraler Punkt sollte immer ein weltweiter Schwerpunkt sein. Das klingt vielleicht langweilig, ist aber die beste Möglichkeit. Das kannst du durch einen ETF aus dem MSCI World lösen oder auch über aktiv gemanagte Fonds. 

Als kleinere Schwerpunkte kannst du dann eben Themen beimischen. Je nach Thema empfiehlt es sich, einen aktiv gemanagten Fonds statt eines ETFs zu nehmen, da dieser flexibler agieren kann und Unternehmen auswählen kann, die zum Thema passen. 

Konkret kannst du also dein Depot zu 50% weltweit und mit 4 Themen á 12,5% strukturieren. Diese Themen können sich natürlich immer wieder auch verändern.

Während Ökologie in Coronazeiten sehr gut gelaufen ist, hat dieser Trend in 2021 einige Einbußen hinnehmen müssen. Seit dem Ukraine-Krieg sind nachhaltige Energiegewinnungen wieder sehr gefragt. 


Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, schreib uns gerne und wir klären deine Fragen!

An fragen@finanzsorbet.de oder über Social Media

Zum Schluss, wie immer ein Zitat. Heute vom Unternehmer Henry Ford:

„Das höchste Ziel des Kapitals ist nicht, Geld zu verdienen, sondern der Einsatz von Geld zur Verbesserung des Lebens.“

Henry Ford

Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!


Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.

Geplant haben wir die Folge hiermit*.


DISCLAIMER:

(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)

Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.

Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion