Folge 41 – Wie finde ich das richtige Depot?

Wir haben schon oft über die verschiedenen Wertpapierarten gesprochen oder wie man am besten sein Geld anlegt. Für alles benötigst du aber ein Depot bzw. einen Broker. Wie findest du also das richtige Depot für dich?
Das richtige Depot zu finden ist gar nicht mal so einfach, denn es gibt eine unheimlich große Auswahl. Man bekommt oft Werbung auf Insta & Co. für kostenlose Broker, aber was können diese bzw. was ist der Unterschied zu kostenpflichtigen? Was ist überhaupt ein Depot? Worauf solltest du achten? All das in der heutigen Folge!

Wir haben schon oft über die verschiedenen Wertpapierarten gesprochen oder wie man am besten sein Geld anlegt. Für alles benötigst du aber ein Depot bzw. einen Broker. Wie findest du also das richtige Depot für dich?
Das richtige Depot zu finden ist gar nicht mal so einfach, denn es gibt eine unheimlich große Auswahl. Man bekommt oft Werbung auf Insta & Co. für kostenlose Broker, aber was können diese bzw. was ist der Unterschied zu kostenpflichtigen? Was ist überhaupt ein Depot? Worauf solltest du achten? All das in der heutigen Folge!

Wir haben schon oft über die verschiedenen Wertpapierarten gesprochen oder wie man am besten sein Geld anlegt. Für alles benötigst du aber ein Depot bzw. einen Broker. Wie findest du also das richtige Depot für dich?

Das richtige Depot zu finden ist gar nicht mal so einfach, denn es gibt eine unheimlich große Auswahl. Man bekommt oft Werbung auf Insta & Co. für kostenlose Broker, aber was können diese bzw. was ist der Unterschied zu kostenpflichtigen? Was ist überhaupt ein Depot? Worauf solltest du achten? All das in der heutigen Folge!


Beginnen wir mit der Frage, was ist überhaupt ein Depot?

Ein Depot ist eine Art Konto, auf dem deine Aktien, Anleihen, Fondsanteile oder andere Finanzprodukte verwahrt werden. Von da aus hast du auch die Möglichkeit, die jeweiligen Wertpapiere zu verkaufen oder zu kaufen. Das ist ungefähr die Mindestanforderung an ein Depot. 


Wie kommst du an ein Depot? 

Ein Depot kannst du auch ähnlich zum Girokonto entweder bei einer Bank vor Ort oder online eröffnen. Hier ist tatsächlich nur die Frage, was dir wichtig ist, denn es gibt unterschiedliche Arten von Depots mit unterschiedlichen Konditionen. 


Welche Unterschiede gibt es denn? 

Fondsdepots: Hier werden i.d.R. nur Fondsanteile verwahrt. Meistens werden diese Depots auch von den jeweiligen Fondsgesellschaften angeboten zu sehr günstigen Preisen. Das Kaufen, Verkaufen oder das Einrichten von Sparplänen ist meistens kostenlos. Allerdings hast du hier keine Möglichkeit, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, denn du hast keinen Zugang zu einer Börse, sondern lediglich zur jeweiligen Fondsgesellschaft.

Wertpapier-Depots oder Brokerages: Diese kosten i.d.R. einen bestimmten Preis, der abhängig von der Nutzung und vom verwalteten Volumen ist. Allerdings kannst du hier alle Wertpapiere verwalten und auch verkaufen bzw. kaufen. Du hast i.d.R. Zugang zu den wesentlichen Börsen in der Welt und kannst dort zu den Öffnungszeiten ordern. 

Online-Broker: Hier gibt es ebenso sehr viele verschiedene. Bekannte Online-Broker sind die Depots von DKB, Comdirect, ING oder Trade Republic. Die Depots sind kostenlos und die Orderkosten sind i.d.R. auch geringer. Bspw. auf ETF-Sparpläne oder ähnlichen. Einen Punkt, dessen man sich hier bewusst sein muss, ist allerdings die begrenzte Auswahl an Wertpapieren. Hier kann man nicht alles handeln. Ebenso hast du teilweise keinen direkten Zugang zur Börse, sondern lediglich zu anderen Banken. Was es damit genau auf sich hat, klären wir in einer der kommenden Folgen. 


Wie du siehst, gibt es wirklich verschiedene Arten von Depots und Brokern. Ähnlich wie beim Girokonto musst du für dich selbst entscheiden, was dir hier wichtig ist. Daher haben wir eine Checkliste über die wesentlichen Punkte angefertigt, über die du dir Gedanken machen solltest: 

  • Kosten: Wie wichtig ist dir kostenlos, sind auch weniger Funktionen für dich in Ordnung?
  • Auswahl: Möchtest du nur Fonds kaufen oder jegliche Wertpapiere oder etwas dazwischen?
  • Ordervolumen: Wie hoch ist das Vermögen, was du traden willst? 
  • Kontakt vor Ort? Möchtest du jemanden haben, an den du dich zur Not wenden kannst oder willst du alles selber machen?

Als kleiner Hinweis: Kostenlos ist nicht immer gut, wenn du wirklich auch langfristig anlegen möchtest und ein gewisses Vermögen ansparen bzw. anlegen möchtest. Suche dir ein seriöses Angebot, bei dem du bereit bist auch eine kleinere Summe pro Jahr zu bezahlen. 

Wenn du Fragen zu diesem Thema oder Anregungen hast, schreib uns wie immer gerne! 

Zum Schluss ein Zitat, heute mal wieder von Warren Buffett: 

“Risiko entsteht dann, wenn Anleger nicht wissen, was sie tun”

Warren Buffet
Folge 41: Wie finde ich das richtige Depot?

Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!


Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.

Geplant haben wir die Folge hiermit*.


DISCLAIMER:

(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)

Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.

Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.

Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Wir weisen darauf hin, dass frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass Depotkosten entstehen können, die die Wertentwicklung mindern.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion