An Aktien kommt man ja nicht mehr vorbei. Dabei ist es egal, ob man von einzelnen Aktien oder Fonds spricht. Aktien gehören einfach in der aktuellen Minuszinsphase und der doch höheren Inflation bei der Geldanlage beim Sparen oder bei der Altersvorsorge dazu. Da wir aktuell wieder viele neue ZuhörerInnen und LeserInnen haben, haben wir uns gedacht, wir machen noch mal eine Grundlagen-Folge über Aktien. Wir stellen uns die Frage, was sind eigentlich Aktien? Welche Rechte hat man mit Aktien? Worauf musst du achten? Und: Wie kann man Sie kaufen bzw. verkaufen? All das in der heutigen Folge!
Starten wir mit der ersten Frage, was sind Aktien?
Aktien sind Wertpapiere und zeigen den Anteil an einem Unternehmen, insbesondere einer Aktiengesellschaft. Eine AG ist i.d.R. ein Unternehmen, welches ihr Grundkapital in Aktien unterteilt hat. Diese Anteile können entweder in der Hand von einer Person / Unternehmen sein oder – und so ist es meistens – in der Hand von vielen verschiedenen Personen und Unternehmen. Diese Aktien dienen als Finanzierungsmittel. Denn eine AG kann die Aktien ausgeben und sozusagen verkaufen und erhält hierfür Geld, mit dem das Unternehmen arbeiten und investieren kann.
Die restlichen Aktien können von den jeweiligen Aktionären einfach und schnell weiterverkauft und gekauft werden. Dies zeichnet Aktien aus.
Jede Aktie hat einen Preis (Aktienkurs), für den die jeweilige Aktie gekauft / verkauft werden kann. Der Kurs richtet sich insbesondere nach dem Angebot und der Nachfrage. Je höher die Nachfrage, umso höher der Preis oder eben andersherum.
Welche Rechte hat man mit einer Aktie?
Tatsächlich hat man als Aktionär verschiedene Rechte.
- Ausschüttung von Gewinnen (Dividenden), sofern die Unternehmen das machen können / wollen.
- Teilnahme und Stimmberechtigung an der Hauptversammlung (Versammlung aller Aktionäre, um über entscheidende Vorgänge im Unternehmen abzustimmen)
- Auskunftsrecht über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens
Kommen wir zur Frage, wie man eine Aktie verkaufen oder kaufen kann?
Das erfolgt eigentlich immer über die Börse. Eine Art Marktplatz, an denen Angebot und Nachfrage zusammenkommen und ein Aktienkurs gebildet wird.
Gleichzeitig gibt es Aktien auch gebündelt in Fonds oder ETFs.
Worauf musst du achten?
Bei Aktien gibt es auch einige Risiken, die man beachten muss bzw. denen man sich bewusst sein sollte. Hierzu gehören insbesondere Kursschwankungen. Es kann gut mal sein, dass eine Aktie innerhalb von wenigen Tagen 50% ihres Wertes verliert. Auch kann es im Falle einer Insolvenz der jeweiligen AG dazu kommen, dass die Aktie wertlos wird.
Gleichzeitig besteht natürlich auch die Chance, dass die Aktie stark an Wert gewinnt.
Gerade auf langfristige Sicht sind Wertzuwächse wahrscheinlich.
Weiterhin kann es in speziellen Phasen an der Börse dazu kommen (Panik, Finanzkrisen etc.), dass Aktien nicht verkauft werden können, da es keine Käufer gibt. Zugegebenermaßen kommt das nicht allzu häufig vor, ist aber ein Risiko.
Kommen wir zur typischen Finanz Sorbet Frage, brauchst du Aktien?
Natürlich kann man das so pauschal nicht sagen, aber gerade in Verbindungen mit Fonds / ETFs sind Aktien ein absoluter Renditebringer. Gerade in der heutigen Zeit wo es auf dem herkömmlichen Sparbuch keine Zinsen mehr gibt. Wenn man sich den Risiken bewusst ist, nicht alles auf eine Aktie setzt, sondern bspw. auf 15 bis 20 verschiedene und dennoch etwas Rücklagen hat, gehören Aktien dazu.
Bitte verabschiedet euch von Garantien oder ähnlichem (gerade in der Altersvorsorge). Das kostet nur Geld und bringt nicht den erhofften Effekt.
Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, schreib uns gerne und wir klären deine Fragen!
Fragen gerne per Mail an fragen@finanzsorbet.de
Zum Schluss, wie immer ein Zitat. Heute vom Börsenguru André Kostolany:
“Die Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien als Idioten oder mehr Idioten als Aktien gibt.”
André Kostolany
Bleibt informiert, eiskalt und ehrlich!
Diese Folge haben wir mit diesem* Mikrofon aufgenommen.
Geplant haben wir die Folge hiermit*.
DISCLAIMER:
(* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-/Werbe-Link. Durch den Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.)
Bei dieser Information handelt es sich um einen Beitrag, welcher der reinen Unterhaltung und Information dient.. Bei diesem Dokument und bei Referenzen zu Emittenten, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie Empfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder um eine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 jeweils in Verbindung mit § 85 Absatz 1 WpHG. Als Marketingmitteilung genügt diese Information nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen. Diese Information soll Ihnen Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über eine Anlagemöglichkeit zu machen. Es ersetzt jedoch keine rechtliche, steuerliche oder individuelle finanzielle Beratung. Ihre Anlageziele sowie Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse wurden ebenfalls nicht berücksichtigt.
Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass diese Information keine individuelle Anlageberatung darstellt. Eventuell beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsansgehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Diese Information wurde weder durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft noch durch andere unabhängige Experten geprüft.
Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen basieren entweder auf eigenen Quellen oder auf öffentlich zugänglichen Quellen Dritter und spiegeln den Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung der unten angegebenen Präsentation wider. Nachträglich eintretende Änderungen können in diesem Dokument nicht berücksichtigt werden. Angaben können sich durch Zeitablauf und/oder infolge gesetzlicher, politischer, wirtschaftlicher oder anderer Änderungen als nicht mehr zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, auf solche Änderungen hinzuweisen und/oder eine aktualisierte Information zu erstellen. Wir weisen darauf hin, dass frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung sind und dass Depotkosten entstehen können, die die Wertentwicklung mindern.